Digital Leadership – Was setzt Digital Leadership voraus? Welche Führungsprinzipien und welche Methoden müssen etabliert werden? Welche kulturellen Herausforderungen stehen bevor?
Digital Leadership – Was setzt Digital Leadership voraus? Welche Führungsprinzipien und welche Methoden müssen etabliert werden? Welche kulturellen Herausforderungen stehen bevor?
Gerade prägt das Corona-Virus unseren Arbeitsalltag. Dabei spüren wir alle, wie wichtig die digitalen Fähigkeiten der Unternehmen sind. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei der Möglichkeit der Home-Office-Arbeit zu. Die Wettbewerbsvorteile digitalisierter Unternehmen sind enorm.
Überzeugen Sie sich von der Mischung aus Round Tables, Fachvorträgen, Workshops und natürlich vielen Networking Möglichkeiten.
Tag 1, 24. September 2019
Uhrzeit | Thema |
---|---|
12:30 – 13:30 | Mittagessen |
13:30 – 14:15 | Begrüßung und Vorstellung der Working Groups |
14:15 – 14:30 | Kaffeepause |
14:30 – 16:00 | Working Groups zu den Themenbereichen integrierte IT-Steuerung, PPM, FM und EAM |
16:00 – 16:15 | Kaffeepause |
16:15 – 17:00 | Zusammenfassung und Abschluss der Working Groups |
18:00 – 18:30 | Transfer zum Restaurant |
18:30 – 22:30 | Networking Dinner in der Cantina Majolika |
Tag 2, 25. September 2019
Uhrzeit | Thema Stream A | Thema Stream B |
---|---|---|
09:00 – 09:15 | Begrüßung | |
09:15 – 09:30 | Vorstellung der teilnehmenden Firmen | |
09:30 – 10:15 | Key Note: „Leadership matters – Die richtigen Leitplanken für eine Hochleistungs-IT“ Uwe Herold, CIO, Miele & Cie. KG |
|
10:15 – 10:30 | Kaffeepause | |
10:30 – 11:15 | Kundenvortrag: „Optimierung IT-Infrastrukturkosten – goldene Ananas oder unentdecktes Ölfeld?“ Dr. Dirk Feuerhelm, Lupus & Company GmbH |
Vortrag: „NewBees – Einführung in Bee4IT für Neulinge“ Philipp Hansert, Clausmark GmbH |
11:15 – 12:00 | Vortrag: „Neuerungen in Bee4IT“ Sönke Claussen, Clausmark GmbH |
Kundenvortrag: „Just started with Bee4IT“ Jochen Lacour, Vice President IT Technology & Platform Services, dormakaba International Holding AG |
12:00 – 13:00 | Mittagessen | |
13:00 – 14:15 | Marktplatz: Bee4IT-Neuerungen in verschiedenen Ständen präsentiert | Bee(r)Bike-Rennen |
14:15 – 15:00 | Kundenvortrag: „Automatisierung der IT-Controlling-Prozesse bei der Vonovia“ Kathrin Saatkamp, IT Controller, Vonovia SE |
Kundenvortrag: „Herausforderungen bei der Einführung von EAM im Mittelstand“ Mike Böhm, CIO, Trilux GmbH & Co. KG |
15:00 – 15:15 | Kaffeepause | |
15:15 – 16:00 | Kundenvortrag: „Effiziente Ausbildung und Anforderungsverarbeitung durch Business-Architektur“ Janwillem Wehn, Head of Field Service Management, Miele & Cie. KG |
|
16:00 – 16:30 | Feedback und Networking | |
16:30 | Ausklang am Bee(r)Bike |
Copyright by Clausmark 2003-2021